Hier sind alle Meteor-Satellitenbilder zu finden
Ermöglicht wird dies durch: RaspberryPi - RTL-SDR-Stick - GnuRadio - Lazarus
entsprechende Dekodersoftware und einiges an Zeit, da die Dekodierung per Hand geschieht und je Bild etwa 30 Minuten dauert.
Seit dem 13.07.2025 werden wieder gelegentlich Meteor-Satelliten aufgenzeichnet. Meteor M2-1 und M2-2 senden nicht mehr. Dafür stehen nun Meteor M2-3 und M2-4 auf 137,1MHz/137,9MHz zur Verfügung.
Die Meteor-Satelliten und NOAA 19 senden teilweise auf gleicher Frequenz und haben die gleiche Flugbahn. Von Zeit zu Zeit sind daher beide Satelliten zeitgleich empfangbar und stören sich gegenseitig.